Skip to content

Vergrößern der virtuellen Disk Größe einer Xen Virtual Machine

  1. Zuerst wählen wir die VM im XenCenter bzw. OpenXenManager aus, bei der wir die Disk vergrößern wollen
  2. Dann gehen wir zum Tab Storage und klicken auf Properties. Dort ändern wir die Größe der Disk (z.B. von 10G => 20G)

System Partition (c:) unter Windows erweitern (vergrößern)

  1. Rechts Klick auf Computer / Verwalten
  2. Im nächsten Fenster wählen wir Disk Management aus
  3. Nun klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Partition C: und wählen Partition erweitern aus

System Partition (/) unter Linux erweitern (vergrößern)

  1. Zuerst fahren wir die VM im XenCenter bzw. OpenXenManager herunter

2. dann suchen wir die UUID der VM mit XenServer host CLI

root@xen:~# xe vm-list name-label=<NAME OF YOU VM>

3. dann nutzen wir die XenServer host CLI um die VM im Single-User Mode zu booten

root@xen:~# xe vm-param-set uuid=<UUID> PV-args=single

4. Nun starten wir die VM und lassen uns die vorhandenen Partitionen anzeigen

root@vm:~# fdisk -l

In unseren Fall haben wir eine 1G Swap Partition als /dev/xvda1 und eine 9G Root Partition als /dev/xvda2

5. Nun schreiben wir mit fdisk die Partitionstabelle um

root@vm:~# fdisk /dev/xvda
           d -Delete Partition
           n -Create new partition
           p -primary
              2- Partition number
              Default values for size
           w -Write changes

6. Nun starten wir die VM neu

root@vm:~# reboot

7. Nun erweitern wir das Dateisystem auf der eben vergrößerten System Partition

root@vm:~# resize2fs /dev/xvda2

8. Nun entfernen wir wieder den Single-User Mode mit der XenServer host CLI

root@xen:~# xe vm-param-set uuid=<UUID> PV-args=

9. Nun starten wir wieder die VM im normalen Modus und prüfen mit dem Befehl df die Größe der Partition

root@vm:~# df -h

Dokumentation